
Impulsabend Frühling
- Aufbruch -
Donnerstag, 24.. April 2025
18:00 - 19:30 | 15 €
Praxis für Generalisten und Aufstellungsarbeit
Beverstedt Krake Haus - Hindenburgstr. 24
Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich - bis Mittwoch (23. April 2025)
offen - sich kennenzulernen und in der Praxis die Methode
offen - was sich entwickelt
offen - für das Thema: Ressourcen, die entdeckt werden möchten.
Frei nach dem Motto : Alles kann, nix muss!
Aufbruch
Der April ist ein Monat des Wandels und des Aufbruchs. Er bringt die ersten richtig warmen Tage, aber auch überraschende Regenschauer – daher das bekannte Sprichwort: "April, April, der macht, was er will."
Wo stehe ich im Wandel? Wo im Warmen und wo im Regenschauer?
An diesem Abend erkunden wir die Aufstellungsmethode geleitet an diesen Fragen.
Es ist mir wichtig, neben dem gesprochenen Wort auch das Erleben einen Raum zugeben.
Daher bereite ich eine kleine Aufstellungssequenz zum Impuls Thema vor, die jedem:r ermöglicht Potenziale zu spüren.
Das Potenzial aus einem selbst, als auch aus der Aufstellungsarbeit.


In der psychotherapeutischen Arbeit ist Vertrauen ein wichtiges Fundament zur Gesundung. In sich, in die Arbeit, im Gegenüber, die einen begleitet und unterstützt.
Daher dienen die offenen Impulsabende dazu diese Arbeit und mich in meiner Praxis kennenzulernen. Sie werfen achtsam einen Blick auf sich, in dem ich Ihnen die Möglichkeit gebe die Methode auszuprobieren und Fragen zu stellen.
Es ist somit der Ort für Antworten zu Aufstellungen oder einfach zum erleben.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass solch eine Impulsveranstaltung keine vollständige Bearbeitung individueller Themen durch eine Einzel-Aufstellung beinhalten kann.
Anmeldung | Impulsabend Frühling
Sie können sich über das nachfolgende Formular verbindlich anmelden.
Alternativ könne Sie gerne ein unverbindliches Erstgespräch gerne telefonisch (04747 918 6362) vereinbaren.
Bitte lesen Sie aufmerksam die Informationen zur Eigenverantwortung & Absage durch.

Ihr Anliegen und Ihr Wohlergehen ist wichtiger als akribisches Einhalten von Geplantem - insbesondere bei der achtsamen Betrachtung von persönlichen Themen.
Daher behalte ich mir vor, das Ende der Veranstaltung bei Bedarf dem aktuellen Geschehen anzupassen.